normale Schrift einschalten    große Schrift einschalten    sehr große Schrift einschalten
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mitgliederversammlung 2025

Unser Vorsitzender, Olaf Kanis, begrüßte am 01. Februar 51 Vereinsmitglieder zur Mit­gliederversammlung im Hotel „Zum Anker“. 

 

Nach dem Gedenken an die im Jahr 2024 verstorbenen Vereinsmit­glieder Elfriede Vetter, Dagmar Einzmann, Ingrid Rau, Irmhild Suchard und Reiner Birkoben wurden die Jubilare für ihre 25-, 40-. 50- und 60-jährige Vereinsmitgliedschaft verlesen, die am Samstag, den 08. Feb­ruar, im Rahmen eines Frühstücks im Fitness­garten ihre Ehrung erhielten.


In seinem Rechenschaftsbericht konnte O. Kanis im Vergleich zum Vorjahr eine leicht erhöhte Zahl von Mitgliedern verkünden. Er dankte den 36 Übungsleiter*innen und Hel­fer*innen für 2653 Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit in der Halle und im Fitness­garten. Ebenso dankte er 12 fleißigen Vereinsboten, die zuverlässig wie immer das Vereinsheft in den Krombacher Haushalten verteilten.

 

Aufgrund von Zuschüssen, die die Stadt Kreuztal für PV-Anlagen in 2024 gewährte, wurde ein vereinseigenes Balkonkraftwerk im Fitnessgarten installiert. Da die Steuerungsanlage in der dort befindlichen Heizungsanlage nicht mehr funktioniert, erhofft sich der Verein, auf diesem Weg Energiekosten sparen zu können. Wir hoffen auf viel Sonne im Siegerland!

In 2024 feierte der Fitnessgarten sein 10-jähriges Bestehen im Rahmen eines Oktober­festes. Mit 169 im Fitnessgarten registrierten Mitgliedern ist dieser Ort des Sporttreibens wahrlich eine Feier wert. Der Spielenachmittag montagsnachmittags hat sich gut etabliert, die Zahl der Spielenden darf sich aber gerne noch erhöhen.


Auch im letzten Jahr haben diverse Veranstaltungen und Ausflüge das Vereinsleben mit­bestimmt. Das Miteinander von Alt und Jung, von Aktiven unterschiedlichster Sportgruppen wird von allen positiv wahrgenommen.

Diverse Spenden halfen dem Verein, Wünsche umzu­setzen. O. Kanis dankt allen Spen­dern recht herzlich.

 

O. Kanis betonte die Freude, die er als Vorsitzender im abgelaufenen Jahr im Rahmen der Vorstandsarbeit hatte, gerade wegen eines gut besetzten Vorstandes mit motivierten Leu­ten. Er rief alle Mitglieder dazu auf, dem Vorstand Infos zuzutragen, damit man in deren Sinne auch zukünftig reagieren kann.

 

Im Sportbericht von Tamara Kanis wurden die Saisonergebnisse der Tischtennismann­schaften verkündet, die erfolgreiche Teilnahme unserer Leichtathleten beim La-Cup und im Team der LG Kindelsberg bei den Deutschen Team-DM-Masters. Erstmals konnte sie von einer erfolgreichen Teilnahme beim Internationalen Newcomer Cup der Boxer berichten. Nicht zuletzt führte sie eine Reihe von Ausflügen auf, die von den Sportgruppen mit viel Freude unternommen wurden.

T. Kanis dankt allen Übungsleiter*innen und deren Helfer*innen für ihr Engagement.

 

Katharina Fischer berichtete im Vortrag des Jugendausschusses von diversen Events, die der Jugendausschuss für die Kinder und Jugendlichen im Verein durchführte. In der Jugendausschusssitzung Ende Januar wurden neue Mitglieder gewählt, eine schied aus und Katharina selbst übergab ihren Posten als Jugendwartin an Mia Marie Kroes.

Auch in 2024 konnte der TV Krombach auf eine solide finanzielle Lage blicken, so der Kassenwart Thomas Dettenberg. Der Verein wird somit die Kosten für den laufenden Be­trieb und die zukünftigen Verpflichtungen abdecken können.

In 2025 wird die zurückgestellte Renovierung der Kleinsportanlage ins Visier genommen. Auch ist ein Update der Webseite geplant und ein weiterer digitaler Schaukasten, der für die Krombachhalle vorgesehen ist.


Nach den Berichten folgten die Wahlen. Es wurden gewählt:

Kassenwart: Thomas Dettenberg (Wiederwahl), Sportwartin: Tamara Kanis (Wiederwahl), Sozialwartin: Nadine Siebel (Wiederwahl). 2. Vorsitzende: Markus Steinseifer (Neuwahl),  Ersatzkassenprüferin: Franziska Steinseifer (Neuwahl). Von der Mitgliedschaft wurde die von der Jugendversammlung gewählte Jugendwartin Mia Maria Kroes bestätigt.

Mit der Wahl von Markus Steinseifer ist jetzt auch wieder der Posten des 2. Vorsitzenden besetzt, sodass nun der geschäftsführende Vorstand wieder komplett ist und bis auf den Pressewart alle Vorstandsämter belegt sind. In der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.

Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch!

 

Nach 18 Jahren haben Ingeborg und Hans Martin Steinseifer nun auch ihre letzten Aufga­ben im Zusammenhang mit dem Vereinsheft, nämlich die Logistik und die Betreuung der Werbepartner, abgegeben. Für ihre jahre­langen Dienste dankte O. Kanis den beiden herzlich und überreichte ihnen eine Urkunde und ein kleines Präsent.

 

O. Kanis bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen und den harmonischen und konstruktiven Verlauf der Versammlung.

 

 Ehrung Steinseifer